Skip to main content
Unsere Expertin

Willkommen auf unserem Blog! Finde heraus, wie Koffein in den Wechseljahren wirkt und entdecke wertvolle Tipps für einen bewussten Umgang mit Kaffee. Gemeinsam mit verschiedenen Expert:innen beleuchten wir weitere spannende Themen:

Unsere Expertin:
Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Barbara Birke, Sportwissenschaftlerin, Ernährungsberaterin, Mindset Coach und Gründerin des Podcast “Hallo Wechseljahre!” .

Die Wechseljahre sind eine Zeit intensiver Veränderungen im Körper einer Frau. Hormonelle Schwankungen, Schlafprobleme oder körperliche Beschwerden wie Hitzewallungen stellen viele vor neue Herausforderungen. Auch der Kaffeekonsum verändert sich in den Wechseljahren: Koffein kann den Körper auf verschiedene Weise beeinflussen. In diesem Artikel erfährst du, warum Koffein in der Menopause nicht immer die beste Wahl ist und wie du deinen Kaffeegenuss mit  No Coffee beibehalten kannst.

Kaffee in der Menopause

Warum koffeinhaltiger Kaffee in den Wechseljahren problematisch sein kann:

Die Wechseljahre sind nicht nur eine hormonelle Übergangsphase, sondern auch eine Zeit, in der Frauen mit vielen körperlichen und emotionalen Veränderungen konfrontiert sind. Der Hormonhaushalt ist besonders sensibel und spielt eine Schlüsselrolle bei der Reaktion des Körpers auf Kaffee und Koffein. 

Viele Frauen berichten, dass sie in den Wechseljahren empfindlicher auf Koffein reagieren – und das aus gutem Grund. Koffein hat die Fähigkeit, den Cortisolspiegel zu erhöhen, was zu innerer Unruhe und Schlafproblemen führen kann. Auch die Insulinempfindlichkeit und der Blutzuckerspiegel können sich verändern, was die Energiebilanz und das allgemeine Wohlbefinden beeinflusst.

Die Hormone im Blick

In den Wechseljahren ist dein Hormonsystem besonders empfindlich. Besonders betroffen von Koffein sind zwei Bereiche:

Stresshormone und Cortisol:

Koffein erhöht die Produktion von Cortisol, dem sogenannten Stresshormon. Dies kann in den Wechseljahren zu innerer Unruhe, Angstzuständen und Schlafproblemen führen, da der Körper ohnehin mit hormonellen Schwankungen zu kämpfen hat. Es ist daher ratsam, den Koffeinkonsum in stressigen Phasen zu beobachten und gegebenenfalls zu reduzieren.

Blutzucker und Energiehaushalt:

Koffein beeinflusst den Blutzuckerspiegel, was bei manchen Frauen zu Blutzuckerschwankungen führt. Dies kann sich auf die Energiebilanz auswirken und die Erschöpfung verstärken. Besonders in Kombination mit hormonellen Schwankungen und dem Ernährungsplan ist es wichtig, auf den Körper zu hören.

Beschwerden
in der
Menopause

In den Wechseljahren treten häufig Beschwerden wie Schlafprobleme und Hitzewallungen auf, die durch Koffein verstärkt werden können. Wie hängt das zusammen?

  1. Schlafqualität:
    Guter Schlaf ist während der Wechseljahre goldwert. Die Koffeinempfindlichkeit verändert sich in den Wechseljahren häufig, was bedeutet, dass auch kleine Mengen Koffein den Schlaf stören, da es den Abbau im Körper verzögert. Ich habe schon oft mit Frauen mit Schlafproblemen zusammengearbeitet, die nach der Reduktion des Koffeinkonsums und/oder Wechsel auf koffeinfreien Kaffee auf einmal wunderbar durchschlafen konnten.
  2. Hitzewallungen:
    Ein weiteres häufiges Symptom in den Wechseljahren sind Hitzewallungen. Koffein kann diese verstärken, da es den Kreislauf anregt und den Körper in einen erhitzten Zustand versetzt. Hier  spielt die Temperatur des Kaffees und der Zeitpunkt des Konsums eine Rolle.
  3. Stimmungsschwankungen:
    Durch die hormonellen Veränderungen im Körper kann der Konsum von Koffein den emotionalen Zustand zusätzlich belasten. Wenn du in den Wechseljahren von Gereiztheit, Niedergeschlagenheit oder Antriebslosigkeit betroffen bist, kann es sinnvoll sein, den Koffeinkonsum zu reduzieren oder auf koffeinfreie Alternativen wie No Coffee umzusteigen.

Dein Verbündeter in den Wechseljahren

Jede Frau reagiert anders auf Kaffee und Koffein. Wichtige Einflussfaktoren sind die genetische Veranlagung, aktuelle Lebenssituation, Wechseljahresbeschwerden und das allgemeine Stresslevel.

Die Wechseljahre sind eine Zeit des Wandels, und dein Koffeinkonsum sollte an diese Veränderungen angepasst werden – aber auf deine geliebte Tasse Kaffee musst du nicht verzichten! Die Produkte von No Coffee bieten dir die Möglichkeit, weiterhin von den wertvollen Antioxidantien des Kaffees zu profitieren. Bei No Coffee werden die Bohnen auf besonders schonende Weise – ausschließlich mit Wasser und ohne chemische Lösungsmittel entkoffeiniert. Egal ob als ganze Bohnen, Filterkaffee, Drip Bags oder Caps.

Praktische Tipps für deinen Kaffeekonsum

In den Wechseljahren kann Kaffee anders wirken als gewohnt. Doch keine Sorge – mit den richtigen Tipps kannst du weiterhin genießen, ohne negative Effekte zu spüren. Hier sind ein paar Empfehlungen, wie du deinen Kaffee optimal in dieser Lebensphase genießen kannst.

  1. Führe ein Kaffee-Tagebuch:
    Dokumentiere Menge und Uhrzeit des Kaffeekonsums sowie mögliche Beschwerden. Beobachte, wie dein Körper auf Koffein reagiert.
  2. Der richtige Kaffee zur richtigen Tageszeit:
    Genieße 1 bis 2 Tassen koffeinhaltigen Kaffee am besten am Vormittag. Ab dem Mittag kann Koffein bereits Einfluss auf deinen Schlaf nehmen – auch wenn du es vielleicht nicht direkt merkst. Ein Wechsel auf koffeinfreien Kaffee wie No Coffee ist die perfekte Lösung: So bleibst du im Genussmodus, ohne dass dein Schlaf oder dein Wohlbefinden darunter leiden.
  3. Trinke Kaffee zur richtigen Zeit – nie auf nüchternen Magen:
    Kaffee schmeckt noch besser, wenn du ihn zu einer Mahlzeit genießt. Besonders in den Wechseljahren kann koffeinhaltiger Kaffee auf nüchternen Magen den Magen reizen und den Blutzucker beeinflussen.
  4. Wechsle smart: Genuss rund um die Uhr
    Du liebst Kaffee, willst aber auf Koffein verzichten und dich mit den oben genannten Punkten nicht auseinandersetzen? Kein Problem! Mit No Coffee kannst du weiterhin in vollen Zügen genießen und selbst entscheiden, wie viel Koffein du zu dir nimmst.

Hi, ich bin Barbara, Sportwissenschaftlerin, Ernährungsberaterin ☕️ und Mindset Coach. In meiner Arbeit lege ich besonderen Fokus auf Frauen Ü40. Ich biete Online Kurse, Coaching und Talks 📋 an und in meinem Podcast “Hallo Wechseljahre!” bekommst du tolle Infos, wie du mit Ernährung, Bewegung und Self-Care 💆🏻‍♀️ kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre kommst und in den Rest deines Lebens startest! 💪🏼

Unsere Empfehlung für Dich

No Coffee Neustart-Box

Wahlweise mit Kaffee oder Espresso, tägliche Checkliste zum Abhaken inklusive.

Jetzt bestellen

Kaffee Vorratsdose NO.

Luftdichter Bügelverschluss, 100 % recyclebar und ein Hingucker in jeder Küche.

Jetzt bestellen