Skip to main content
Unsere Expertin

Willkommen auf unserem Blog! Finde heraus, wie Koffein die Fruchtbarkeit beeinflusst und entdecke wertvolle Tipps für einen bewussten Umgang mit Kaffee. Gemeinsam mit verschiedenen Expert:innen beleuchten wir weitere spannende Themen:

Unsere Expertin:
Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Mayda Köller, Expertin für Frauengesundheit. Mit ihrem Coaching unterstützt sie Frauen dabei, wieder energiegeladen und ausgeglichen durch deinen Alltag zu gehen.

Warum dieser Zusammenhang wichtig ist.

Für viele von uns ist der Morgenkaffee ein geliebtes Ritual: ein Moment des Genusses, ein Energieboost und ein vertrauter Start in den Tag. Doch wenn du versuchst, schwanger zu werden, solltest du genauer hinsehen – denn Koffein kann tatsächlich Einfluss auf deine Fruchtbarkeit haben. Genau hier setzt No Coffee an: eine entkoffeinierte Alternative, die dir den vollen Genuss ohne die möglichen Nachteile von Koffein bietet. Wie genau Koffein deine Fruchtbarkeit beeinflusst und warum No Coffee eine smarte Lösung sein kann, erfährst du hier.

Koffein: Was passiert in deinem Körper?

Koffein wirkt wie ein natürlicher Wachmacher. Es blockiert die Adenosin-Rezeptoren, die Müdigkeit signalisieren, und führt dazu, dass Hormone wie Adrenalin und Noradrenalin ausgeschüttet werden. Das sorgt für kurzfristige Konzentration und Leistungsfähigkeit – doch genau hier liegt das Problem. Denn mit der Zeit braucht dein Körper immer mehr Koffein, um denselben Effekt zu erzielen.

Studien zeigen, dass übermäßiger Koffeinkonsum den Östrogenhaushalt beeinflussen kann – ein essenzielles Hormon für einen stabilen Zyklus. Zudem könnte Koffein die Blutzufuhr zur Gebärmutter verringern, was die Einnistung einer befruchteten Eizelle erschweren kann.

Wie viel Koffein ist zu viel?

Expert:innen empfehlen Frauen mit Kinderwunsch, den Koffeinkonsum auf maximal 200 mg pro Tag zu begrenzen – das entspricht etwa einer Tasse Filterkaffee. Doch jeder Körper reagiert unterschiedlich: Manche Frauen sollten bereits kleinere Mengen reduzieren. Auch Männer sollten ihren Koffeinkonsum im Auge behalten, da er die Spermienqualität beeinflussen kann.

Meine Erfahrung mit No Coffee

Ich bin Maydi Köller, Coach für integrative Frauengesundheit, und habe vor einem Monat beschlossen, meinen Koffeinkonsum zu reduzieren – vor allem im Büro, wo der Griff zur Kaffeemaschine fast automatisch passiert. Dabei bin ich auf die entkoffeinierten Kaffeepads von No Coffee gestoßen.

Geschmacklich merke ich keinen Unterschied zu meinem bisherigen Kaffee, das Aroma ist voll und rund. Der große Vorteil: Ich genieße mein Ritual weiterhin – ohne schlechtes Gewissen. Gerade für Frauen mit Kinderwunsch oder in der Schwangerschaft finde ich das eine ideale Alternative, um den Koffeinkonsum zu reduzieren, ohne sich eingeschränkt zu fühlen.

Koffein und Stress: Eine unterschätzte Verbindung

Neben den Auswirkungen auf den Hormonhaushalt gibt es noch einen weiteren wichtigen Aspekt: Koffein fördert die Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol. Chronischer Stress kann den Zyklus durcheinanderbringen, den Eisprung hemmen und die Lutealphase verkürzen – all das kann die Chancen auf eine Schwangerschaft negativ beeinflussen.

Da sich Progesteron und Cortisol dieselbe Hormon-Synthesekette teilen, kann ein erhöhter Stresspegel dazu führen, dass weniger Progesteron produziert wird – ein Hormon, das essenziell für die Einnistung und Aufrechterhaltung einer Schwangerschaft ist.

Die besten Alternativen von No Coffee

Dein Kaffeeritual muss nicht der Vergangenheit angehören, nur weil du schwanger werden möchtest. Mit kleinen Anpassungen kannst du sowohl deinen Genuss als auch deine Fruchtbarkeit unterstützen. Warum nicht mal eine Woche lang deinen Koffeinkonsum reduzieren und beobachten, wie sich das für dich anfühlt?

Mit den Produkten von No Coffee genießt du vollen Kaffeegenuss – ohne Koffein und ohne Kompromisse:

Hi, ich bin Mayda! Ich bin Coach für integrative Frauengesundheit 💆🏻‍♀️. Ich weiß, wie es ist, wenn du morgens erst nach endlosem Schlummern aus dem Bett kommst. Wie es ist, wenn dich Stimmungsschwankungen unberechenbar machen und du dich selbst nicht mehr leiden kannst. Ich möchte dich dabei unterstützen 💪🏼 , auf deinen Körper zu vertrauen. Er ist nicht dein Feind und zeigt dir ganz genau, was er braucht. Ich zeige dir, wie du auf deinen Körper hören kannst, um endlich wieder du selbst zu sein. 📋

Unsere Empfehlung für Dich

No Coffee Probierbox

Bestehend aus Kaffee und Espresso. Bio-zertifizierte Qualität, nur mit Wasser entkoffeiniert, fair und direkt gehandelt.

Jetzt bestellen

Kaffee Vorratsdose NO.

Luftdichter Bügelverschluss, 100 % recyclebar und ein Hingucker in jeder Küche.

Jetzt bestellen